Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und Begegnung***
3. regionaler Vernetzungskongress MIT FRIEDENSKONZERT
12., 13. & 14. 05 2023
beim historischen Dorfkern Wittenbach
Thema:
Kommunikation



an Vorträgen, Workshops teilnehmen


Workshop, Vortrag, AusstellerInn, ...

Künstlerin, Kinderanimation, Musiker...


bei der Organisation mitwirken
RahmenprogrammEs ist das fragile Netz der Kommunikation,
das Verstehen und Verständnis schenkt.Kommunikation mit Tieren, Pflanzen, mit Menschen.
Kommunikation mit sich selber, mit Ahnen und elementaren Wesen....
Vielleicht auch ohne Worte?
Kommunikation – mehr als nur Informationsaustausch – für das Wohl von uns allen.Am 3. Vernetzungskongress in Wittenbach kannst du mit allen Sinnen in das bunte und spannende Thema Kommunikation eintauchen. Zuhören, Gedanken tauschen, vortragen, Zwiegespräch führen, Meinungen austauschen und fruchtbare Konversation betreiben. Verbale, nonverbale, schriftliche, visuelle Kommunikation – wir alle wollen vom Gegenüber verstanden werden und wertvolle Kommunikation ermöglicht uns einen achtsamen Umgang mit dem Gegenüber und mit sich selber. Nähren wir mit achtsamer Kommunikation das Bedürfnis vom Gegenüber verstanden zu werden und schaffen damit wertschätzende Herzensbegegnungen.Parallel zu den Workshops und Vorträgen gibt es passende Angebote für Kinder, ein Begleitprogramm, das deine Seele zu berühren mag, musikalische Umrahmung, sowie einen Markt-Basar für Vernetzung und Begegnungen auf Herzensebene mit Gleichgesinnten und potenziellen neuen Kunden.EnergieausgleichDer Anlass wird auf solidarische Art und Weise
finanziert, damit alle Menschen die Fülle
der Vernetzungsplattform erleben können.Es gibt kein Eintrittsticket, sondern eine Kasse für
Spenden
und wir freuen uns auf vieleBegegnungen
und grosszügige Wertschätzungen.Der Wertschätzungsbeitrag für den Besuch der Vorträge und
Workshops ist separat von den ImpulsgeberInnen geregelt.
Mehr Informationen dazu findest du auf dem jeweiligen Flyer
oder bei direkter Kontaktaufnahme.*Verpflegung:Samstag- und Sonntagmittag: «Teilete»:Du bringst etwas für
das Buffet mit, sowie dein eigenes Geschirr
und lässt dich von anderen Kreationen überraschen.Tipp: Markiere dein Geschirr, Trinkflasche etc.Wir sind schon sehr auf eure leckeren, bunten Gaben gespannt.Wenn es dir nicht möglich ist, Gaben für das
Mittag Teiletebuffet mitzubringen, kannst du
dich trotzdem verpflegen.Am Morgen, am Mittag oder am Abend warten
Suppe, Wildkräuter Roggensotto, Brot, Rüebli, Äpfel,
Tee, Kaffee, Rahm, Hafermilch und Süssmost auf Hungrige und Durstige.Mit einer Spende in der Verpflegungstruhe säst du
wertschätzende Samen und wir danken dir dafür.Zvieri (separate Kollekte):Gesucht sind Dessertkreationen für das
Büfett. Der Erlös hilft, den Anlass zu finanzieren.Wir freuen uns auf ein buntes MiteinanderArbeitsgruppe 3. regionaler VernetzungskongressKarin Thürlemann (diekraeuterei.ch)Sandra Schilling (kraft-baum.com).michel (wittenbach-ig.ch)
071 298 27 74 / [email protected]
Impulsgeber/in werdenBrennst du für das Thema Kommunikation und magst deinen Wissensschatz teilen? Dein kommunikatives Wirkungsfeld richtet sich an Menschen, Pflanzen, Tiere oder Wesenheiten? Der 3. regionale Vernetzungskongress bietet dir die ideale Plattform, um andere an deinem Wissen teilhaben zu lassen. Ruf uns an! Lass uns gemeinsam schauen,
wie dein Wirken sich im Rahmen des
Wochenendes integrieren lässt.*
Bist du dabei? Kontakt:.michel: 071 298 27 74 / [email protected]
Begleitprogramm Mitgestalter/inDu magst andere an deiner Gabe teilhaben und sie mit deinem Kunstschaffen begeistern, du
magst mit Kindern staunen und sie in spannende Prozesse mit einbeziehen, magst die Herzen der Besucher mit deiner Musik zu berühren oder ein vernetzendes Projekt anbieten – Dank deinem MITGESTALTEN wird der Vernetzungskongress zu einem einmaligen, herzjauchzendem, vernetzendem Wochenende.Das Kinder- und Begleitprogramm wie z.B. Musik, Pantomime, Strassenkunst etc. während des Vernetzungskongresses bietet Grosses – Platz für Vernetzung, die Chance für wertvolle Begegnungen auf Herzensebene, die Gelegenheit auf dein Wirken, dein Angebot aufmerksam zu machen und Neues zu entdecken.
Bist du dabei und magst dich mit einbringen und sichtbar machen? Wir freuen uns auf dich!Dein Angebot wird auf der Webseite, dem Flyer, unserem FacebookAccount, über Telegram und weitere Kanälen Aufmerksamkeit finden. Der Hauptlead für die Werbung deines eigenen Angebotes liegt allerdings bei dir selbst.
Deine Bühne wird dir zur kostenlosen Verfügung gestellt und falls die von dir selber organisierte Hutkollekte grosszügig ausfällt, freuen wir uns über eine Wertschätzung in unsere Organisationskomitee Kasse.Ruf uns an! Lass uns gemeinsam schauen, wie dein Wirken sich im Rahmen des Wochenendes integrieren lässt.*
Bist du dabei? Kontakt:.michel: 071 298 27 74 / [email protected]
Markststandbetreiber/in werdenDer kleine, feine Markt-Basar während des Vernetzungswochenendes bietet Grosses – Platz für Vernetzung, die Chance für wertvolle Begegnungen auf Herzensebene, die Gelegenheit deine Produkte zu verkaufen, dein Geschäft sichtbar zu machen und Neues zu entdecken.
Bist du dabei und magst dein Angebot auf einem der Markttische mit Dach präsentieren?* * *
Marktzeiten:Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 9:00 – 17:00Preisempfehlung3m2 Stand mit Dach:
Fr 60.- für einen ganzen Tag3m2 Stand mit Dach:
Fr 80.- für zwei Tage3m2 Fläche ohne Stand:
Fr 30.- für einen ganzen Tag3m2 Fläche ohne Stand:
Fr 60.- für zwei TageZusatz für Strom Fr. 10.-Interesse? Kontaktiere uns!**.michel: 071 298 27 74 / [email protected]
MitwirkenMit wundervollen Erinnerungen an die vergangenen Vernetzungstreffen sind wir auch schon wieder fleissig an der Planung des Vernetzungskongresses im Frühsommer 2023.
Das Thema «Kommunikation» lässt unseren Ideenfluss jetzt schon sprudeln.Damit das Vernetzungstreffen erneut für alle zu einem genussvollen und inspirierenden Zusammenkommen wird, freuen wir uns sehr auf jegliche Hilfe und Unterstützung. Bringen wir unsere Freude an gemeinsamem Wirken, unsere Fähigkeiten und Kreativität zusammen und lassen wiederum ein buntes Vernetzungstreffen wachsen!Du magst kreative Computerarbeit, kennst dich mit dem Gestalten von Webseiten aus und hast ein Auge für schönes Design?
Dank deiner ansprechend gestalteten Webseite für das Vernetzungstreffen, werden weitläufig Interessierte erreicht und finden zu allen nötigen Informationen.Du magst beim Auf- und Abbau körperlich mit anpacken, hast handwerkliches Geschick und bist ein Teamplayer/eine Teamplayerin?
Dank dir haben die Marktsteller ein Dach über dem Kopf, die Gäste einen Platz zum Sitzen und kann ein reichhaltiges Teilete-Buffet aufgestellt werden.Du bist kreativ, magst den Veranstaltungsort liebevoll dekorieren?
Mit deinem Einsatz scheint alles schön, bunt und einladend. Das ehemalige Schulhausareal wird zu einem Treffpunkt, an dem sich alle gerne aufhalten und wohlfühlen.Du bist kontaktfreudig, betreust gerne Gäste und unterstützest bei allfälligen Fragen?
Mit deinem Einsatz leistest du einen wichtigen Beitrag fürs Wohlbefinden aller Mitwirkenden. Glückliche Referenten, Workshopleiter und Marktsteller = super Stimmung!Du bist im besten Fall nicht zum ersten Mal bei einem Vernetzungstreffen mit dabei, bist kommunikativ, spontan und hilfsbereit?
Dein charmanter Empfang der Besucher lassen ein jeden sich mit den nötigen Informationen gut versorgt zu wissen, sich bestens orientieren zu können und wohl zu fühlen.Du wirkst gerne in der Küche, magst Ordnung und Sauberkeit und freust dich Kulinarisches ansprechend anzurichten?
Mit deinem Einsatz steht immerzu sauberes Geschirr bereit und dank deines Flairs für das Bereitstellen des Buffets, isst das Auge aller mit Freude mit.Du backst und kochst gerne, freust dich mit deinen leckeren Kreationen zu überraschen?
Dein Kuchen, Brot und/oder deine Suppe bereichern das Teilete-Buffet und erfreuen unsere Sinne.Wir freuen uns sehr, dass du dich mit einbringen magst und dich für freiwilliges Mitwirken bei uns meldest. Danke!Herzlich.michel, Karin und Sandra
Dabei sein / AnmeldenDu willst einen Vortrag oder einen Workshop besuchen?
Melde dich bis 30. April 23 direkt bei den ImpulsgeberInnen an.Die Anzahl Plätze ist beschränkt
Genährt und tief berührt blicken wir auf den 3. Vernetzungskongress zurück.
Wir durften seelenberührende Momente erfahren, uns in achtsamer Kommunikation üben und wertschätzende Herzensbegegnungen machen.
Dank deinem Dabeisein ist ein buntes, nährendes, spannendes, kommunikatives sowie vernetzendes Wochenende gewachsen und dafür
bedanken wir uns herzlich.
Einen Herzensdank an allen Mitgestalter/innen –
es durfte ein vielfältiges, herzjauchzendes
Miteinander erblühen.Alle Helferinnen und Helfer, Kunstschaffende und Marktstandbetreiber, Dekorationstalente und Bäcker/innen, Suppenzauberinnen sowie Auf- und Abbautalente –
Wir sagen herzlich Danke!
Dank Deinem Einsatz durfte etwas Einmaliges entstehen.Voller Dankbarkeit und in Vorfreude auf den nächsten Vernetzungskongress 2024Sandra, michel und Karin
Hier mehr Infos zu den Marktfahrern:
Eugen Tahlmann von Guät und Fein vom Idda Berg
Karl Zwick: wertvolle Liköre & Oele
Hier mehr Infos zu den Begleitprogramm GestalterInnen:
Patricia Fehr - Riesennaturmandala
Thomas Ackermann - Drachen bauen mit Kindern
Yannick & Nina - Musikalisches Beisammensein
Wertschätzender Taler
Hier mehr Infos zu den Impulsgebern:
Ana & Stephan Franz
Nina Rütschi & Yannick Cannon
Du willst einen Vortrag oder einen Workshop besuchen?
Melde dich bis 30. April 23 direkt bei den ImpulsgeberInnen an.
Veranstalter: ig Denk.Mal / Arbeitsgruppe Regio Vernetzungswochenende
© All rights reserved.